User interface design

Traum oder Realität? Ein Interface mit dem zwischen Traum und Realität gewechselt werden kann. Über einen physischen Würfel wird das Wechseln zwischen verschiedenen Modi gesteuert und über ein Hologramm die visuell ausgegeben.

User Interface Konzept

Kern des Semesterprojektes war es, einen User Interface Prototypen zu entwickeln, welcher die Interaktion mit einem Hologramm ermöglicht. Dabei sind die Interaktions-Modi inspiriert von dem 10-jährigen Jubiläum des Films Inception. Die Interaktion mit dem Würfel es erlaubt zwischen Traum- und Realitätsmodi bzw. Totems zu wechseln.

Projektorganisation

Als Team aus vier Studenten wurden die Aufgaben des Semesterprojektes Physisch Als Team aus vier Studenten wurden die Aufgaben des Semesterprojektes Physisch Holografisches User Interface aufgeteilt. Die Schwerpunkte waren Konzeption, technische Hardware, Programmierung der Anwendung und Projektdokumentation. Meine Aufgaben ergaben sich hauptsächlich aus den Schwerpunkten Konzeption und Dokumentation des Projektes. Daher war ich maßgeblich an der Entwicklung des Konzeptes beteiligt und habe Organisations- und Produktionsaufgaben des abschließenden Teasers übernommen.

Technische Realisierung

Die Steuerung des Interfaces wird über die Messwerte eines Gyro-Sensors und einem Arduino ermöglichst. Die Bewegung wird mithilfe der Game-Engine Unity visualisiert und durch einen Beamer auf eine Plexiglasscheibe projiziert. Sichtbar wird die Visualisierung durch eine spezielle Folie auf der Plexiglasscheibe, welche das Hologramm scheinbar im Raum schweben lässt.

Real Dream – Teaser

Passend zum 10-jährigen Jubiläum des Films Inception kann man hier in die Traumwelt eintauchen. Man erfährt spielerisch, wie sich die verschiedenen Totems aus dem Film im Traum und in der Realität verhalten.